
unsere Tierhaltung

Enten
Zu unserem Hof gehören aktuell 12 Warzenenten. Dies ist eine Rasse, die auf der roten Liste steht. Die Eier unserer Enten werden in einer nahen gelegenen Brüterei ausgebrütet und dann von uns und den Elterntieren aufgezogen. Die Enten können, sobald sie vollbefiedert sind, ganztägig draußen gehalten werden und frisches Gras und unseren Naturteich genießen. So schlachten wir circa 100 Mastenten pro Jahr.
Ganzjährig Entenfleisch vom Enderhof
Wir halten Enten, da sie neben Getreide auch hervorragend Gras und Gemüsereste verwerten können und somit super als Resteverwerter in unser System passen. Unser Ziel ist es, Entenfleisch nicht nur an Weihnachten, sondern ganzjährig zu vermarkten!
Hühner
Wir halten in unserem Obstgarten aktuell 40 Hühner und 2 Hähne. Die Tiere haben einen festen Stall mit genügend Platz, Sitzstangen und Nestern sowie einem Scharbereich. Beim täglichen Auslauf im Obstgarten können sie ihren natürlichen Interessen nachgehen. Sie werden ausschließlich mit biologischen Futtermitteln gefüttert und vom Urgroßvater gehegt und gepflegt.
In Zukunft wollen wir mehr Hühner in einem Mobilstall halten, die dann über unser Grünland ziehen, dadurch immer einen grünen Auslauf haben und den Humusaufbau auf unseren Flächen durch ihren Kot fördern.
Grundsätzlich liefern uns die Tiere wertvollen Mist und Nährstoffe für den Gemüsebau. So können wir durch die Tierhaltung einen geschlossenen Nährstoffkreislauf bilden. Des Weiteren fördern wir über eine Weidehaltung mit verschiedenen Tierarten im rotierenden System den Humusaufbau im Boden. Dieser liegt uns besonders am Herzen.
BÜROZEITEN
Montag - Freitag
8 - 18 Uhr
Samstag
10 - 12 Uhr

DE-ÖKO-006

